
Nur die, die eine bestimmte Art, zu leben, nicht akzeptieren, sind mit ihrer Toleranz gefragt. Wer ohnehin meint, dass alles egal ist, muss ja nicht mehr tolerieren. Tolerieren heißt: Ich trage den anderen als Mensch, obwohl ich seinen Lebensstil nicht gut finde.
Der Umgang mit Pfarrer Ritter und seinem Leo e.V. ist für mich kein gutes Beispiel für Toleranz. Man übersieht die stillen Menschen, die unter ihren Gefühlen leiden oder die aufgrund ihrer (vielleicht christlichen) Wertvorstellungen anders leben wollen? Diese darf es nicht geben.
Danke Harald Krille, dass Sie mit Ihrem Beitrag zur Sachlichkeit und Toleranz untereinander gemahnt haben.
Dieser Kommentar bezieht sich auf folgenden Beitrag von Harald Krille in der Evangelischen Kirchenzeitung „Glaube und Heimat“.